Inklusion - Eine Frage der Demokratie
Shownotes
Inhalt der Folge
- Was ist der Unterschied zwischen Vielfalt, Integration, Inklusion und Teilhabe?
- Warum Inklusion ein Menschenrecht ist
- Wie die Tisch-Metapher Teilhabe anschaulich macht
- Welche Verantwortung Schule und Politik tragen
- Warum Inklusion eine Frage der Demokratie ist
Besonderer Moment:
Die Geschichte „Josef sieht mehr“ – gelesen von Daniela Susewind.
Inklusion ist gelebte Demokratie –
und beginnt in der Schule.
Weiterführende Links:
- UN-Behindertenrechtskonvention: www.un.org
Christoph H.
‧