Der Deutsche Schulpreis – Im Gespräch mit Konstanze Schneider und Barbara Riekmann

Shownotes

Was bedeutet es, wenn eine Schule den Deutschen Schulpreis gewinnt? Wie nachhaltig sind solche Auszeichnungen für das Bildungssystem – und was hat das alles mit echter Bildungsgerechtigkeit zu tun?

In dieser Folge spreche ich zunächst mit Konstanze Schneider, meiner langjährigen Wegbegleiterin und ehemaligen Schulleiterin. Gemeinsam fragen wir, welche Wirkung vom Schulpreis tatsächlich ausgeht – und warum gute Konzepte oft nicht Schule machen.

Im Anschluss hören wir ein Interview, das Konstanze im Januar 2025 mit Barbara Riekmann geführt hat – der ehemaligen Schulleiterin der Max-Brauer-Schule in Hamburg und Preisträgerin des Deutschen Schulpreises.

Ein Gespräch über Schulentwicklung, Mut zur Veränderung und die Frage, wie aus Auszeichnung echte Wirkung werden kann.

📩 Bei Fragen oder Rückmeldungen gerne schreiben an: kontakt@diemachtderschule.de

🎧 Direkt zur Folge: https://podcaste2870e.podigee.io/the-winner-is-der-deutsche-schulpreis-bildungsgerechtigkeit-oder-nur-ein-preis

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.