Inklusion – Stille Wirksamkeit (Teil 2)

Shownotes

🎧 Folge 8 Inklusion – Stillen Wirksamkeit (Teil 2)

In dieser Folge geht es weiter mit Marie – Förderlehrerin an einer integrierten Gesamtschule in Hessen.

Im ersten Teil haben wir über ihren Weg ins inklusive System gesprochen. Jetzt steigen wir tiefer ein in den Schulalltag: 🔹 Wie sieht ein typischer Arbeitstag als Förderlehrkraft aus? 🔹 Wie gelingt die Zusammenarbeit mit dem Kollegium? 🔹 Was motiviert – und was frustriert im Schulalltag?

Marie gibt Einblick in alltägliche Herausforderungen, Konflikte, Fallbesprechungen – und in die leisen, aber wirksamen Wege, mit denen Inklusion gelingt: durch Beziehungsarbeit, Beobachtung, Verlässlichkeit – und durch viel Geduld.

Besonders spannend: Am Ende überlegen wir gemeinsam, ob wir in künftigen Folgen konkrete Fallbeispiele aus Maries Arbeit vorstellen und besprechen. Wenn dich das interessiert – melde dich gern!

📩 Du hast Anregungen, Fragen oder Feedback? Dann schreib mir an: kontakt@diemachtderschule.de

🎧 Direkt zur Folge: 🌐 https://podcaste2870e.podigee.io/s3e9-inklusion-stillen-wirksamkeit-teil-2

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.