
Die SchulCharta
Mitbestimmung ist großartig – wenn sie wirkt. In dieser Episode zeigen wir, wie die SchulCharta genau das möglich macht: Sie verwandelt gute Ideen aus Klassen- oder Schulrat in verbindliche Regeln, die den Alltag wirklich verändern.
Darum geht’s:
Was eine SchulCharta ist – und warum sie mehr kann als jede Hausordnung.
Die vier tragenden Säulen: wertebasierte Regeln, gemeinsame Grundwerte, ein kollektives Beschluss-Gedächtnis und ein klarer Verfahrensweg.
Schritt fĂĽr Schritt vom Vorschlag zum Beschluss: Initiativ- und Beschlussphase, Gremienrundreise, Rolle der SchulCharta-Kommission, Urkunde & Inkrafttreten.
Praxis-Tipps, wie Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen den Prozess anstoßen und begleiten können.
Take-away: Demokratie lohnt sich erst dann...